«Brücken bauen: Personalverleih und Integration» - Event swissstaffing / Kanton Waadt
Brücken bauen für berufliche Integration
Am 12. Februar 2025 vereinte der Event «Brücken bauen: Personalverleih und Integration» Vertreter aus dem Personalverleih, Fachleute aus dem HR-Bereich sowie Vertreter der kantonalen Arbeits- und Integrationsbehörden im Royal Savoy in Lausanne.
Das Programm bot zahlreiche Einblicke in innovative Lösungen für die Herausforderungen des Arbeitsmarktes:
- Temporärarbeit als Sprungbrett zu Festanstellungen: 42 % der Personen, die mit einem temporären Job starten, finden innerhalb eines Jahres eine Festanstellung.
- Erfolgreiche Integration durch enge Zusammenarbeit zwischen Arbeitsvermittlungsdiensten, Unternehmen und kantonalen Behörden.
- Inspirierende Erfahrungsberichte, die den Mehrwert von Flüchtlingsprofilen und die Bedeutung regulierter Flexibilität hervorheben.
Wir danken der Direction générale de l'emploi et du marché du travail (DGEM), dem Bureau cantonal pour l'intégration des étrangers et la prévention du racisme (BCI) sowie allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre wertvollen Beiträge, insbesondere Katel Giacometti, Projektleiterin beim BCI, Fabienne Hofer, Leiterin des Bereichs Arbeitsvermittlung und Unternehmen bei der DGEM und Boris Eicher von swissstaffing.
Ein grosser Schritt hin zu einer stärkeren Zusammenarbeit und einem integrativeren Arbeitsmarkt.