Newsletter August 2024

Der Swiss Staffingindex bleibt im Juli im Minus. Der Temporärmarkt verliert gegenüber dem Vorjahr 2,4 Prozent. Die Umsätze im Feststellenmarkt fallen um 30 Prozent. Bei der Entwicklung des Temporärmarkts zeichnet sich jedoch ein positiver Trend ab. Das monatliche Minus reduziert sich seit Anfang April jeden Monat leicht. Das zeigt: Den Personaldienstleistern gelingt es durch den Temporärmarkt Stellensuchende auch in einer abkühlenden Wirtschaft vor der Arbeitslosigkeit zu bewahren.

Die Suva hat 2023 ein positives Geschäftsergebnis erwirtschaftet und senkt die Prämien für das Jahr 2025 in den meisten Tarifklassen erneut. Gründe dafür sind das gute versicherungstechnische Ergebnis und überschüssige Kapitalerträge aus den Vorjahren. Für das Jahr 2025 gibt die Suva 730 Millionen Franken in Form von tieferen Prämien an die Versicherten weiter.

Die als virtuelle Stadt konzipierte Self-Learning-Plattform staffing city erlaubt es, neue und bestehende Mitarbeitende im Personalverleih praxisnah, effektiv und einheitlich zu schulen. Im September wird ein neuer Kurs zum betrieblichen Gesundheitsmanagement lanciert. In sechs praxisnahen Trainings lernen Sie, wie Sie Stress besser bewältigen, Ihre Widerstandsfähigkeit stärken und Ihren Arbeitsplatz ergonomisch gestalten können!

Wir wünschen eine gute Lektüre!
Ihr swissstaffing-Team

Themen

» Swiss Staffingindex: Minus im Temporärmarkt reduziert sich
» Suva senkt 2025 erneut Prämien
» Kompetenzen aufbauen mit staffing city
» Neuer Kurs ab September: Betriebliches Gesundheitsmanagement
» Weiterbildungsangebot 2024 – Unsere nächsten Kurse
  • Swiss Staffingindex: Minus im Temporärmarkt reduziert sich

    Der Swiss Staffingindex bleibt im Juli im Minus. Der Temporärmarkt verliert gegenüber dem Vorjahr 2,4 Prozent. Die Umsätze im Feststellenmarkt fallen um 30 Prozent. Bei der Entwicklung des Temporärmarkts zeichnet sich jedoch ein positiver Trend ab. Das monatliche Minus reduziert sich seit Anfang April jeden Monat leicht. Das zeigt: Den Personaldienstleistern gelingt es durch den Temporärmarkt Stellensuchende auch in einer abkühlenden Wirtschaft vor der Arbeitslosigkeit zu bewahren.

    > Mehr dazu im Swiss Staffingindex vom Juli 2024

  • Suva senkt 2025 erneut Prämien

    Die Suva hat 2023 ein positives Geschäftsergebnis erwirtschaftet und senkt die Prämien für das Jahr 2025 in den meisten Tarifklassen erneut. Gründe dafür sind das gute versicherungstechnische Ergebnis und überschüssige Kapitalerträge aus den Vorjahren. Für das Jahr 2025 gibt die Suva 730 Millionen Franken in Form von tieferen Prämien an die Versicherten weiter.

    > Zum Bericht

  • Kompetenzen aufbauen mit staffing city

    Die immer schneller pulsierende Arbeitswelt stellt Personaldienstleistende vor beachtliche Herausforderungen. Kundinnen und Kunden verlangen zunehmend massgeschneiderte Lösungen, da die agile Unternehmensentwicklung kontinuierlich nach neuen Ansätzen verlangt. Um die steigenden Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu erfüllen, braucht es auf allen Ebenen qualifizierte Mitarbeitende. Dieser Wandel verändert das Berufsbild von Personalberatenden tiefgreifend. Langfristig agieren sie immer mehr als Lösungsfinder, Coachs und Beratende. Das Erlernen der erforderlichen Kompetenzen wird immer komplexer. Hier setzt staffing city an: Die als virtuelle Stadt konzipierte Self-Learning-Plattform erlaubt es, neue und bestehende Mitarbeitende im Personalverleih praxisnah, effektiv und einheitlich zu schulen.

    > Zum Blogbeitrag von Sabrina Fellmann

  • Neuer Kurs ab September: Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Im September lancieren wir unseren neuen Kurs zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. In sechs praxisnahen Trainings lernen Sie, wie Sie Stress besser bewältigen, Ihre Widerstandsfähigkeit stärken und Ihren Arbeitsplatz ergonomisch gestalten können. Die Inhalte sind exklusiv für User der Lernplattform verfügbar und helfen Ihnen, gesund und leistungsfähig zu bleiben.

    Starten Sie bereits im September durch - mit Widerstandsfähigkeit, nachhaltiger Gesundheit und ohne Stress!

    > Erfahren Sie mehr zu staffing city

  • Weiterbildungsangebot 2024 – Unsere nächsten Kurse

    • 12.09.2024: Social Media Recruiting für Einsteiger; Deutsch; Dübendorf
    • 24.09.2024: Kundenbesuch; Deutsch; Dübendorf
    • 25.09.2024: Absenzenmanagement; Deutsch; Dübendorf
    • 26.09.2024: Webinar Care Management; online
    • 02.10.2024: Interviewtechnik; Dübendorf
    • 07.10.2024: Rechtsgrundlagen (3 Daten); online

    > Zum aktuellen Weiterbildungsangebot