Newsletter März 2025
«Wie Flexwork den Wandel in der Wirtschaft stärk». Unter diesem Motto findet der diesjährige Flexwork-Event am 17. Juni im Kursaal Bern statt. Hochkarätige Gäste wie Dr. Bernhard Heusler, Coach und Berater, sowie eine Podiumsdiskussion sind Teil des spannenden Nachmittags. Die Anmeldung ist eröffnet. Sichern Sie sich jetzt einen der limitierten Plätze!
Im Februar ging der Markt für Personaldienstleister deutlich zurück. Die Arbeitsstunden im Temporärgeschäft fielen um 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Umsatz aus Feststellenvermittlungen sank um 25,5 Prozent. Damit bleibt der Markt der Personaldienstleister weiter unter Druck und reflektiert das anspruchsvolle konjunkturelle Umfeld sowie den weiter ausgedünnten Arbeitsmarkt in Mangelberufen.
«Temporärarbeit hilft allen» - die neue Kampagne von swissstaffing: Temporärarbeit bietet Unternehmen die notwendige Flexibilität, um auf Fachkräftemangel, saisonale Schwankungen und kurzfristigen Personalbedarf zu reagieren. Sie unterstützt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft insgesamt. Um diese zentrale Bedeutung der Temporärarbeit sichtbar zu machen und ihr Image positiv zu stärken, hat swissstaffing eine umfassende Kampagne mit breiter medialer Präsenz lanciert.
Die Schweiz ist ein wirtschaftliches, gesellschaftliches und politisches Erfolgsmodell. Qualifizierte Arbeitskräfte, attraktive Arbeitsplätze, ein flexibler Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Stabilität – das sind zentrale Trümpfe der Schweiz, zu denen die Temporärarbeit einen wichtigen Beitrag leistet. Lesen Sie mehr dazu im Blogbeitrag von dem swissstaffing Präsidenten Andreas Eichenberger «Ohne Temporärarbeit steht die Schweizer Wirtschaft still.» Temporärarbeit hilft allen.
Wir wünschen eine gute Lektüre!
Ihr swissstaffing-Team